Finden SIe anbei unsere Einladung zur diesjährigen, ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderverein Eisenhart-Schule e.V.
Am 14.11.17, um 18:00 Uhr, im Haupthaus der Eisenhart-Schule, Kurfürstenstrasse 51.
Näh AG – wieder ein schönes Ergebnis!
Am 16.10.17 fand noch einmal, das letzte Mal vor den Herbstferien, die Näh AG statt.
Die Kinder freuen sich schon jetzt auf die nächsten Stunden nach den Ferien!
Kein Wunder bei diesen schönen Ergebnissen…
Umwelt AG-Blog – Strom aus Schlamm
Strom aus Schlamm – Wir bauen eine mikrobielle Brennstoffzelle
Strom aus Schlamm – Wir bauen eine mikrobielle Brennstoffzelle
Strom aus regenerativen, d.h. nachwachsenden Quellen, kennen wir schon zuhauf. Wind, Sonne, Wasser, Biomasse, Gezeiten… etliche natürliche Prozesse lassen sich zur Stromgewinnung nutzen.
Dass das auch mit dem Schlamm aus dem See um die Ecke geht, haben wir diesen Herbst in der Umwelt-AG ausprobiert. Eine mikrobielle Brennstoffzelle nutzt das Zusammenspiel aus nährstoffreichem Schlamm und besonderen Mikroorganismen, die in einem einfachen Aufbau einen schwachen Strom erzeugen.
Das Projekt, das über zwei Wochen lief, wurde geleitet von Joram Schwartzmann, einem Molekularbiologen vom Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm.
Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 und 6 hat Joram 2 mikrobielle Brennstoffzellen gebaut und erklärt, und auch eine Karotte wurde spontan zu einer Batterie.
Wer jetzt den Prozess selber mal ausprobieren möchte, der kann gerne die Anleitung hier runterladen.
Mathe AG – erneut spannende und knifflige Aufgaben
Frau Sahr hat uns wieder News und neue Aufagaben zum Mitmachen aus der Mathe AG zukommen lassen. Hier weiterlesen und Mitknobeln …



Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.