Upcycling: Propellerflugzeuge aus Altpappe

Letzten Donnerstag hatte die Umwelt AG für die Klassen 1-3 Vido zu Besuch.
Vido ist ein Schüler der 6. Klasse und hat sein Wissen an die Kleinen weitergegeben – eigenständig und sehr professionell.
Aus jeder Menge Pappe, alten Papprollen und Korken wurden unter Vidos Anleitung Propellerflugzeuge gebastelt.
Die Kinder waren sehr stolz auf Ihre Kunstwerke.
Vielen Dank an Vido und weiter so!

Projekt „Echt KUH-L“

Am 15.02. haben wir mit dem Projekt „Echt KUH-L“ begonnen. Das Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, sich rund um das Thema Kuh mit Nutztierhaltung, Landwirtschaft und Umwelt auseinander zu setzen. Das erste Treffen diente der Sammlung persönlicher Meinungen und Eindrücke der Schüler. Das Ergebnis lässt sich sehen, siehe Abbild Plakat. Jedes Kind hat auch entsprechend seinen Interessen, eine kleine Aufgabe bis zur nächsten Runde bekommen. Wenn Ihr auch interessiert seid, kommt gerne am Donnerstag dazu. Wir treffen uns gegen 14 Uhr vor dem Sekretariat bzw. in einem der Klassenräume im Erdgeschoss.

Mathe-AG im Januar 2018

Letzten Mittwoch starteten wir mit Spiel, Spaß und Spannung in das neue Jahr. Tolle Spiele standen zur Auswahl: Make ’n‘ break, Das verrückte Labyrinth, Six und Solitär.
Diese Woche widmeten wir uns indirekt den Jahreszahlen. Aufgewärmt haben wir uns mit dem Jahr 2000 und knobelten fleißig mit Streichhölzern (siehe Bild). Die Regel: bei jeder Zahl DARF ein Hölzchen weggenommen, hinzugelegt oder umgelegt werden. Die Rechenzeichen dürfen dabei nicht verändert werden. Findet ihr eine der Lösungen? Es gibt mehrere 🙂 
Liebste Knobelgrüße aus der Mathe-AG.
Lara Sahr

 

Abfallwirtschaft Potsdam

Am 04. Januar 2018 war die Abfallwirtschaft an unserer Schule. Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 haben gelernt und gezeigt, was es mit der Mülltrennung auf sich hat. An kleinen, den großen Originalen nachgebauten, Mülltonnen wurde zunächst erläutert, wie Mülltrennung funktioniert. Danach wurde selbst getrennt und sortiert: Altkleidung, Altglas, Plastik, Biomüll und vieles mehr. Das war spannend!
Wir freuen uns auch schon sehr auf die nächste Runde für die  Schüler der 3. und 4. Klassen.
Vielen Dank an das Team der Abfallwirtschaft Potsdam!

Elektromobilität

Der Elektrizität auf der Spur.
Am 30. November 2017 war Herr Böhme an der Eisenhart-Schule und hat das Elektroauto vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler der 4. bis 6. Klassen haben rund um das Thema Elektromobilität viel erfahren. Aufgezeigt wurde die Funktionsweise eines Elektromotors und der wesentliche Unterschied gegenüber einem Verbrennungsmotor bzw. die Bedeutung für unsere Umwelt.
Das Highlight bildete die Probefahrt mit Herr Böhme im Elektrofahrzeug. Mindestens genauso spannend fanden die Schüler den Aufladevorgang zum Schluss.
Wir danken herzlich den Stadtwerken Potsdam  und Energie und Wasser Potsdam GmbH für dieses großartige Angebot!

Letzte Mathe-AG vor Weihnachten

Die letzte Stunde vor Weihnachten kämpften wir uns in der Mathe-AG gemeinsam durch das verrückte Labyrinth. Die Caesar-Scheibe half uns dabei, den richtigen Weg von einem Gegenstand zum nächsten zu finden. Am Ende wartete eine gefüllte Schatztruhe auf uns. Diesen Schatz hatten wir uns verdient!

Ich wünsche allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
Lara Sahr
PS: Das neue Jahr werden wir die Mathe-AG am 3.1.2018 mit einer gemeinsamen Spiele-Runde starten. Gemeinsam wollen wir die Mathematik in diesen Spielen entdecken. Bringt gern eure eigenen Spiele mit.

Vorweihnachtlicher Detektivspaß in der Mathe AG

Nachdem uns zwei wirklich knifflige Detektivrätsel auf Trab gehalten haben, bekamen wir heute Post von Dr. Watson! Der Detektivpartner von Sherlock Holmes bat uns um Hilfe. Doch allein sein Brief warf Fragen auf. Er war verschlüsselt und wir mussten nun mit einer Caesar-Scheibe die merkwürdigen Buchstabenansammlungen übersetzen. Ganz schön knifflig. Mal schauen, welche Familie dieses Weihnachten eine verschlüsselte Weihnachtskarte bekommt…

Lara Sahr